Bild

Zeichnungen, Abmessungen
Anwendungshinweise
Der flexible Verbinder V flex wird am häufigsten für den Anschluss von Hochspannungstransformator zum restlichen Prüfaufbau genutzt. Das ist vor allem wichtig, da die Prüfaufbauten meist zwar in der Höhe gleich dem Transformator sind, aber in x- und y-Richtung oder in der Orientierung nicht passen. Der flexible Hochspannungsverbinder gleicht dies aus. Zudem wird der flexible Hochspannungsverbinder gerne auch genutzt, um Prüflinge anzuschließen. Denn die meisten Prüflinge haben nicht das Rastermaß des Hochspannungsbaukastens.
Modifikationen
In der Praxis stellt sich oft raus, dass man zu wenige der flexiblen Verbinder hat. Denn meist braucht es zwei flexible Verbinder – einen, um den Transformator anzuschließen, einen zweiten, um den Prüfling zu verbinden. Zudem hat der Hochspannungsbaukasten einen wesentlichen Nachteil: Durch die 90° Komponenten kann man nur senkrecht und waagerecht verbinen, nie aber über die Flächen- oder die Raumdiagonale. Das behebt der flexible Verbinder in Eigenbau. Was sich als absolut passend ohne weitere Modifikation herausgestellt hat, ist die Nutzung eines 3/4 Zoll flexiblen Wasserschlauchverbinders mit Stahlmantel.

Er ist mit den Gewindeanschlüssen direkt einhängbar und durch das Metallgeflecht leitet er. Da es die Verbinder in verschiedenen Längen standardmäßig verfügbar gibt, ist auch die Verbindung über eine Flächendiagonale oder eine Raumdiagonale kein Problem mehr. Zudem sind diese Verbinder im gleichen Maße koronafrei wie das Originalprodukt. Somit bietet sich eine einfache und kostengünstige Erweiterung an.