Kategorien
Allgemein

BI Sperrdrossel

Bild

BI Sperrimpedanz
BI Sperrdrossel, Sebastian Theisen, 2020

Abmessungen, Zeichnungen

Anwendungshinweise

Die Sperrdrossel BI ist ein Eigenbau. Sie wird vorzugsweise als Teil eines Filters verwendet, um auf der Hochspannungsseite einen Tiefpass zweiter Ordnung aufzubauen, damit der Prüfkreis bei Teilentladungsmessungen durch netzseitige Störungen weniger beeinflusst wird.

Wesentliches Designkriterium für die Sperrimpedanz BI ist nicht eine hohe Induktivität, wie man vielleicht meinen möge. Nein. Wesentlich ist hier eine möglichst geringe parasitäre Sperrkapazität, die zur Reduktion der netzseitigen Störimpulse hilft. Daher wurde hier Wert auf einen großen Durchmesser bei nur einer Lagenwicklung gelegt. Durch den Durchmesser wird die Induktivität erhöht und die Randfeldstärke auf der Oberfläche wird reduziert. Durch die nur einlagige Wicklung wird die parasitäre Kapazität minimiert. Gemeinsam mit dem Hochspannungsteiler CM oder CZ, wird dann ein C-L-Filter ausgehend vom Transformator in Richtung Prüfling aufgebaut. Dabei ist es wichtig, dass die Kapazität transformatornah und nicht prüflingsnah ist.

Modifikationen