Kategorien
Allgemein

K Knotenpunkt

Bild

K Knoten
K Knoten, Sebastian Theisen, 2020

Abmessungen, Zeichnungen

Anwendungshinweise

Der Knotenpunkt K ist DAS zentrale Element im Hochspannungsbaukasten. Er macht die Verbindung der unterschiedlichen Komponenten erst möglich. Dabei sind die Verbindungen hier immer um 90° versetzt – oben, unten, links, rechts, vorne hinten. Der Knotenpunkt wird oftmals auch als Kopfteil bezeichnet und besteht aus einem Aluminium-Guss.

Modifikationen

Ein großes Problem bei der Verbindung von Elementen mit dem Knotenpunkt ist der sichere elektrische Kontakt. Gerade bei Teilentladungsmessungen können Kontaktprobleme von den Knotenstücken hier herrühren. Daher lassen sich diese Kontaktprobleme auf mehrfache Art und Weise elegant und im Selbstbau lösen.

  1. Einbau von federnden Druckstücken in die Knotenstücke durch Aufbohren der 4mm Bohrlöcher
  2. Nachträglicher Einsatz von federnden V-Klammern zwischen Knotenpunkt K und dem jeweiligen Bauteil