Kategorien
Allgemein

GR Hochspannungsdiode

Bild

GR 20 Gleichrichterdiode 20 mA
GR 20 Gleichrichterdiode 20 mA, Sebastian Theisen, 2020

Zeichnungen, Abmessungen

Anwendungshinweise

Die Hochspannungsdioden sind für die Gleichrichtung der hohen Wechselspannung. Es gibt sie in zwei verschiedenen Ausführungen: 20mA 100kOhm und 5mA 500kOhm. Man erkennt: Die Entwickler haben bereits an den Schutz der Dioden gedacht und einen Dämpfungswiderstand direkt mit eingebaut. Das ist besonders wichtig, wenn auf der DC-Seite ein Durchschlag erfolgt und der Kurzschlussstrom des Transformators über die Dioden fließen würde. Die Dioden sind ölgefüllt, damit Sie zum einen die Verlustleistung während der Gleichrichtung abgeben können. Vielmehr ist die Ölfüllung aber wichtig, um die dielektrische Festigkeit zu wahren.

Ein Test der Diodenfunktion kann mit einem normalen Multimeter nicht durchgeführt werden, da die Flussspannung viel zu hoch ist. Eine Messung mit einem Isolationswiderstandsmesgerät mit 1kV DC Spannung ist dafür aber geeignet. In Flussrichtung muss sich ein Widerstandswert ähnlich des auf der Diode aufgedruckten Dämpfungswiderstands ergeben. In Sperrrichtung sollte sich ein Widerstand im hohen Mega-Ohm-Bereich befinden.

Modifikationen

Sollte im Fehlerfall die Diode defekt sein, so kann sie auch selbst repariert werden. Im Inneren ist eine Diode Semikron SKXA 150 verbaut mit einer Sperrspannung von 150kV und einem Durchlassstrom von 1A. Diese gibt es als einzelnes Zubehör bei vielen Online-Shops.